The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Privatsphäre-Einstellungen
Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, verschiedene Cookie-Kategorien zu aktivieren. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern.
Cookies dieser Kategorie sind für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Internetseite zwingend erforderlich und daher nicht deaktivierbar.
Wir verwenden auch Cookies für das Marketing wie z.B. das Messen und Auswerten von Werbekampagnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher zu erkennen und die Website entsprechend optimal zu gestalten. Zudem setzen wir den “Besucheraktions-Pixel“ von Facebook ein. So können wir nachvollziehen, wie gut unsere Marketingmaßnahmen bei Facebook aufgenommen und verbessert werden können. Durch Bestätigen des Buttons “Akzeptieren“ erklären Sie eine Einwilligung in die Verwendung der Cookies. Über den Button “Konfigurieren“ können Sie einstellen, welche Arten von Cookies verwendet werden dürfen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.
Der besonders großkörnige und zartschalige Störkaviar Amur Royal hat einen vollmundigen und ausgeglichenen Geschmack, der Gourmets weltweit begeistert. Umhüllt von seinem schönen dunklen Glanz, verfügt jedes seiner Körner über einen stattlichen Durchmesser von drei bis vier Millimetern. Somit steht Amur Royal in einer Reihe mit dem begehrten Beluga Kaviar. Die besondere Noblesse dieser Sorte zeigt sich auch in der charakteristischen dunklen Bernsteinfarbe und dem zarten Aroma.
Amur Royal Kaviar ist das Ergebnis einer Kreuzung von Kaluga (lat. Huso dauricus) mit Amurstör (lat. Acipenser schrenckii). Es ist ein einzigartiges Produkt, das eine preislich attraktive Alternative zu den begrenzten Vorräten von Beluga darstellt.
Kaviar wird sowohl als eigenständige Vorspeise, als auch auf Crackern, Croutons oder mit Pfannkuchen serviert. Bei der Planung von Cocktailpartys in europäischen Ländern wird 1 Unze Kaviar pro Gast berechnet - das sind ca. 30 Gramm des Produkts.
Kaviar serviert man in einer Schale aus Glas oder Porzellan mit einem Löffel aus dem gleichen Material oder aus Perlmutt. Gekühlter Kaviar schmeckt am besten, deshalb wird die Kaviarschale auf Eis platziert. Ob als Geschenk oder zum gemeinsamen Genießen mit Freunden – Störkaviar Amur Royal passt für alle Kaviar-Liebhaber.
Bei Störkaviar handelt es sich um ein natürliches Produkt, daher kann die Farbe variieren.