The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Privatsphäre-Einstellungen
Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, verschiedene Cookie-Kategorien zu aktivieren. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern.
Cookies dieser Kategorie sind für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Internetseite zwingend erforderlich und daher nicht deaktivierbar.
Wir verwenden auch Cookies für das Marketing wie z.B. das Messen und Auswerten von Werbekampagnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher zu erkennen und die Website entsprechend optimal zu gestalten. Zudem setzen wir den “Besucheraktions-Pixel“ von Facebook ein. So können wir nachvollziehen, wie gut unsere Marketingmaßnahmen bei Facebook aufgenommen und verbessert werden können. Durch Bestätigen des Buttons “Akzeptieren“ erklären Sie eine Einwilligung in die Verwendung der Cookies. Über den Button “Konfigurieren“ können Sie einstellen, welche Arten von Cookies verwendet werden dürfen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.
Das hervorragende Aroma des Kaviars vom Sibirischen Stör in Kombination mit seiner zarten Textur ist nur ein kleiner Teil seiner Vorteile. Diese Delikatesse zeichnet sich durch ihre etwas kleinere Korngröße mit einem Durchmesser von etwa 1,5 bis 2 mm und einer intensiv dunklen Farbe von grau bis blau-schwarz aus, so dass sie einen angenehmen visuellen Eindruck hinterlässt. Geschmacklich bietet diese Sorte noch viel mehr und überzeugt durch seinen erstaunlicher Geschmack. Leicht gesalzener Kaviar, nur 35 Gramm Salz pro kg. Zweifellos unser Verkaufsschlager.
Der sibirische Stör (Acipenser baerii) ist eine der Arten in der Familie der Störe. Das Gewicht eines erwachsenen Fisches liegt zwischen 20 und 25 kg. Mit der Haltung des sibirischen Störs in der Aquakultur beschleunigten sich die Züchtungsprozesse: Störe beginnen im Alter von 7 bis 8 Jahren zu laichen, die laichen jedoch nicht mehr als einmal alle 4 Jahre. Am wertvollsten ist Kaviar von Fischen im Alter von 18 bis 20 Jahren. Die Menge der Eier ist sehr groß und beträgt 1/6, 1/5 des Fischgewichts; Daher kann die Anzahl der Eier in großen Fischen mehrere Millionen erreichen.
Störkaviar ist an sich eine perfekte Delikatesse und wird am besten mit Perlmuttlöffeln gegessen - Metalllöffel verändern unvorteilhaft den Kaviar- Geschmack.
Wir empfehlen Kaviar auf einer Schale mit Eis zu servieren.